
Organisatorisches –
Antworten auf deine
Fragen
Einzelcoachings dauern in der Regel 60 bis 90 Minuten pro Termin. Je nach Anliegen begleite ich Menschen über wenige Sitzungen oder längere Prozesse (3–8 Termine über mehrere Monate).
Workshops sind in der Regel als Ganztagsformate (6–8 Stunden inkl. Pausen) konzipiert. Bei Bedarf sind auch Halbtagsformate oder Mehrtages-Workshops möglich.
Alle Angebote werden individuell auf die Bedürfnisse der Klient:innen oder Organisationen zugeschnitten. Inhalte, Dauer und Format besprechen wir immer vorab gemeinsam. In einem kostenlosen Erstgespräch können wir uns kennenlernen und herausfinden, ob wir zueinander passen und miteinander arbeiten wollen.
Du bist dir nicht sicher, ob dein Thema hierher passt?
Kein Anliegen ist zu klein oder zu komplex. Wenn du dich fragst, ob Coaching oder ein Workshop dich oder dein Team weiterbringen kann, sprich mich einfach an. Ich höre zu, stelle Fragen und finde gemeinsam mit dir heraus, ob und wie eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.
CIMo steht für Contentment in Motion – tiefe Zufriedenheit durch Entwicklung. In diesem Sinne begleite ich Menschen dabei, ihre innere Haltung zu stärken und ihre Wirkung nachhaltig zu
CIMo - Wer | Wie | Was
Wirkungsfelder – Themen, mit denen Menschen und Organisationen zu CIMo kommen
Ob Einzelperson, Führungskraft oder Unternehmen – viele Anliegen sind einzigartig. Und doch lassen sich typische Muster erkennen. Die folgenden anonymisierten Beispiele geben dir einen Einblick, worum es in Coachings, Workshops und Beratungen bei CIMo häufig geht.
01
Berufliche Neuorientierung nach Erschöpfung
Eine Frau Mitte 40 kam nach einem Burnout zurück aus der Krankschreibung. Im Coaching arbeitete sie an Klarheit für einen beruflichen Weg, der ihrer veränderten Kraft und ihren Bedürfnissen entspricht.
02
Selbstführung in schwierigen Lebensphasen
Eine erfahrene Führungskraft wollte trotz privater Belastung ihre berufliche Präsenz erhalten. Ziel war, eigene Ressourcen zu stärken und sich klarer abzugrenzen.
03
Orientierung in einer persönlichen Umbruchphase
Ein Mann Mitte 30 fühlte sich orientierungslos, nachdem mehrere Lebenspläne sich zerschlagen hatten. Ohne konkretes Ziel vor Augen suchte er nach Klarheit, innerer Stabilität und einer neuen Ausrichtung. Im Coaching entwickelte er Schritt für Schritt ein stimmiges Zukunftsbild.
04
Teamkultur gestalten
Ein mittelständisches Unternehmen mit hoher Fluktuation wollte das Wir-Gefühl im Team neu beleben. In einem zweitägigen Workshop entwickelten wir gemeinsam verbindende Werte und konkrete Umgangsformen.