CIMoLab

CIMo steht für Contentment in Motionweil Zufriedenheit ein bewegter Entwicklungsprozess ist
In meinem Coachingraum in Solingen entsteht ein geschützter Entwicklungsraum – ein "Labor" für persönliche Klarheit, neue Perspektiven und echte Veränderung.

Contentment, also tiefe Zufriedenheit, unterscheidet sich von kurzfristiger Befriedigung (engl. satisfaction). Studien aus der Positiven Psychologie (z. B. Diener et al., Seligman 2011*¹) zeigen: Es ist vor allem diese Form von innerer Erfüllung, die zu mehr Lebensqualität, Resilienz und beruflicher Wirksamkeit führt. Und: Sie ist nicht statisch, sondern entsteht durch Selbstreflexion, Entwicklung und stimmige Entscheidungen.

Motion steht für Veränderung und Wachstum – denn Zufriedenheit entsteht oft genau dann, wenn wir in Bewegung kommen.

Lab bedeutet für mich: ein Raum zum Ausprobieren, Erforschen und Entwickeln – individuell, systemisch, lösungsorientiert.

Ob im Einzelcoaching oder im Workshop:
Im CIMoLab begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstführung, innerer Zufriedenheit und persönlicher Wirksamkeit – wissenschaftlich fundiert, strukturiert und auf Augenhöhe.

1:1 Coaching
 

Für Klarheit, Entwicklung und wirksame Selbstführung
Im Einzelcoaching begleite ich dich bei beruflichen und persönlichen Fragen.
Du gewinnst Orientierung, stärkst deine Selbstführung und entwickelst Lösungen, die zu dir passen. Systemisch fundiert. Praxisnah. Persönlich.
 

Selbstführung neu denken

Von Funktionieren zu erfülltem Wirken
Für Menschen, die viel leisten – und dabei sich selbst nicht verlieren wollen.
In diesem Workshop entwickelst du deine Selbstführung weiter und stärkst deine innere Ausrichtung.
Mit systemischen Methoden, reflektierten Impulsen und Raum für Entwicklung.

Work-Life-Contentment

Zufriedenheit statt Gleichgewicht – Ihr Weg zu mehr Stimmigkeit
Statt ständiger Balanceakte zwischen Beruf und Privatleben geht es hier um echte Lebensqualität.
Du entwickelst dein persönliches Zufriedenheitsprofil – und findest heraus, was für dich stimmig ist.
Nicht jede Lebensphase braucht die gleiche Gewichtung, aber sie darf sich richtig anfühlen.

Führung mit Wirkung – Positive Leadership nach PERMA-Lead®

Wissenschaftlich fundiert. Menschlich wirksam.
Ein Workshop für Führungskräfte, die Mitarbeitende nicht nur führen, sondern fördern wollen.
Basierend auf dem PERMA-Lead® Modell entwickelst du eine klare, wertschätzende und zukunftsorientierte Führungshaltung.





 

Positive Leadership – führen ohne Titel
 

Mit Haltung wirken – überall dort, wo Verantwortung gefragt ist
Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die gestalten, begleiten oder unterstützen – in Teams, Familien, Projekten oder Gemeinschaften.
Du lernst, wie du auch ohne formale Machtstrukturen wirksam führen kannst: durch Klarheit, Haltung und wertschätzende Kommunikation.
Für alle, die Verantwortung übernehmen – leise, aber mit Wirkung.

Assistenz im Wandel

 

Gestalten statt verwalten
Ein Workshop speziell für moderne Office Professionals und Executive Assistants.
Hier geht es um Rollenbewusstsein, systemisches Denken und Empowerment – damit Assistenz sichtbar, selbstbewusst und zukunftsfähig wird.





 

Bald mehr dazu
Weitere Workshoptermine und Buchungsmöglichkeiten folgen in Kürze. 
Wenn du Fragen hast oder dich vorab informieren möchtest, melde dich sich gerne direkt bei mir.

 

 

Und in Zukunft geplant: CIMoTreat – Retreat & Impuls in einem

CIMoTreat verbindet das Beste aus „treat“ (sich etwas Gutes tun) und „retreat“ (sich bewusst zurückziehen).
Geplant sind Tagesformate, Wochenend-Auszeiten und mehrtägige Retreats – für alle, die sich Zeit nehmen möchten, um neue Perspektiven zu gewinnen, frische Impulse zu erhalten und den Kopf frei zu bekommen.

Im Fokus stehen mentale Klarheit, persönliche Entwicklung und praktische Ansätze für mehr Zufriedenheit im Alltag – begleitet durch Coaching, Austausch, Spaß, Bewegung und Erholung.

 

Quellen:
¹ Vgl. Seligman, M. E. P. (2011). Flourish: A Visionary New Understanding of Happiness and Well-being. (Seligman (2011): Beschreibt im Buch Flourish das PERMA-Modell und die Bedeutung von meaningful accomplishment für nachhaltiges Wohlbefinden.)

² Vgl. Ryff, C. D., & Singer, B. H. (2008). Know thyself and become what you are: A eudaimonic approach to psychological well-being. Journal of Happiness Studies, 9(1), 13–39. (Ryff & Singer (2008): Differenzieren explizit zwischen hedonischem und eudaimonischem Wohlbefinden; zeigen, dass tiefes Wohlbefinden mit persönlicher Entwicklung und Sinn verbunden ist.)

³ Vgl. Ryan, R. M., & Deci, E. L. (2001). On happiness and human potentials: A review of research on hedonic and eudaimonic well-being. Annual Review of Psychology, 52, 141–166.(Ryan & Deci (2001): Grundlegende Arbeit zur Unterscheidung von hedonic und eudaimonic well-being, verbunden mit Autonomie, Kompetenz und sozialer Eingebundenheit.)

⁴ Vgl. Diener, E., et al. (2010). New well-being measures: Short scales to assess flourishing and positive and negative feelings. Social Indicators Research, 97, 143–156. (Diener et al. (2010): Entwickelten u. a. den „Flourishing Scale“, der sich an eudaimonischen Konzepten orientiert.)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.